Reineke Catering
Bewirtschaftung von Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Konzept
Tägliche Vollverpflegung mit frisch gekochten und appetitlich angerichtet Speisen ( Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee,
Abendessen)
Tägliche Serviceleistung unserer Mitarbeiter zu den einzelnen Mahlzeiten im Hauptspeisesaal (Essensausgabe, Tischreinigung- und
Desinfektion)
Bedürfnisse und Vorlieben der Bewohner werden genauso berücksichtigt, wie die Besonderheiten der Einrichtung
Portionsgenaue Abrechnung.
Der Verpächter stellt dem Pächter kostenfrei die zum Betrieb der Küche erforderlichen Räume, Einrichtungsgegenstände und das Kleininventar zur
Verfügung.
Der Verpächter trägt die Aufwendungen für Energie, Heizung und Wasser, Müll-, Drank- abfuhr und für die regelmäßigen Ungezieferbekämpfungsmaßnahmen. Außerdem
sind die Kosten für die Wartung und Instandsetzung der Kücheneinrichtung bzw. des Inventars vom Verpächter zu tragen.Sicherstellung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Speisenversorgung (MDK,
HACCP, Gesundheitsamt, Umsetzung des neuen Lebensmittelhygiene-Rechts).
Sicherstellung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Speisenversorgung (MDK, HACCP, Gesundheitsamt, Umsetzung des neuen
Lebensmittelhygiene-Rechts).
Übernahme aller Kosten für Reinigungsmittel ink.Spülmittel für Geschirrspülmaschine durch Pächter.
Vorteile
Feste Kalkulationsgrundlage durch stabile Verpflegungskosten.
keine überraschenden Kosten in der Personalkalkulation
keine Personalprobleme im Bereich Urlaubs- und Krankheitsvertretung
positive Wirkung auf das Image der Einrichtung (hauseigene Küche) dadurch erhöhte
Wettbewerbsfähigkeit
keine anfallenden Verpflegungs- und Personalkosten bei Krankenhausaufenthalt der
Bewohner
Sicherstellung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Speisenversorgung (MDK, HACCP,
Gesundheitsamt).